mit dabeisein kann! Bei der Entstehungsgeschichte in unserer (geheimen) Facebookgruppe waren wir zwar zu neunt (was für ein Spaß!), aber sind wir mal ehrlich: den Löwenanteil an Design, Namen und einfach allem haben Katharina von "Greenfietsen" und Kati von "Malamue" gestemmt.
Respekt Mädels, was Ihr innerhalb so kurzer Zeit auf die Beine gestellt habt und ich wünsche Euch ganz viel Erfolg mit Eurem neuen Baby! Ich versuche auf jeden Fall wöchentlich hier mitzumischen! ;o)
***
Aber nun zu meinem ersten Beitrag hier:
Wieder so ein Schnittmuster, das bestimmt schon 1 Jahr in meinem SM-Ordner schlummert. Erstmalig gesehen bei der lieben Barbara (*klick*).
Nachdem ich nun schon nach der einen oder anderen englischen Anleitung genäht habe nahm ich also besagtes Körbchen in Angriff. Grund hierfür war auch, dass ich endlich meinen Bestand an Overlock-Garnen aufgestockt habe (nur grau ist auf Dauer doch ein bisschen wenig...) und die ja schließlich auch irgendwo hin müssen.
Ich muss sagen: Das "Körbchen" ist größer als ich dachte! Die riesigen Overlock-Konen verschwinden direkt darin...
Macht aber nix, ich finde den Korb toll!
Die Aufsatztasche ist aus einem Stoffschätzchen, das ich letztes Jahr aus Amerika mitgebracht habe und das passt hierfür perfekt.
"Divided Basket" von "Noodlehead" |
Die Anleitung ist sehr detailliert und somit kein Problem. Das Annähen des Mittelteils war für mich etwas kniffelig, wird sich aber vermutlich bei den Folgemodellen geben.
Als Verstärkung habe ich für das Außenteil H640 und für das Mittelteil, den Innenstoff und die Vordertasche H250 benutzt. Ist hier völlig ausreichend, weil der Korb nicht viel bewegt werden wird und prall gefüllt sowieso nicht einknickt.
Beim nächsten Modell versuche ich es aber trotzdem mal mit Barbaras aktueller Empfehlung: Außen Soft und Stable und Mittelteil und Vordertasche H630. (*Psst*: Auf Barbaras Seite findest Du übrigens auch eine tolle Übersetzung zu den im Englischen angegebenen Einlagen.)
Den Schnitt bekommt Ihr hier: *klick*
So sieht's nun im Moment auf meinem Schneidetisch aus:
Und was stört? Richtig, die Maschinenschutzhülle aus Plastik. Dem werde ich mich in Kürze annehmen! ;o)
Bevor ich hier den Abflug mache verlinke ich mich nicht nur bei "HoT" sondern auch bei "Dienstagsdinge". Die liebe Klakline hatte zusammen mit einigen anderen Mädels nämlich eine ähnliche Idee wie wir und somit wird der Dienstag ab sofort durch ZWEI kunterbunte Linkpartys bereichert, was ich klasse finde!
Ich wünsche Euch einen fröhlichen Dienstag! Lasst es krachen!
Liebe Grüße,
Marlies
Guten Morgen, liebste Marlies ♥
AntwortenLöschenSehe ich da das nächste "Sew Along" am Horizont ... *g*
Englische Anleitungen ohne Sew Along? Geht ja mal gar nicht!
Ein sehr, sehr schönes geteiltes Körbchen hast du dir da gezaubert und damit steht dir auf deinem Schneidetisch eine sehr schöne Versammlung zur Verfügung! :-)
Ich habe direkt ein paar bekannt "Gesichter" entdeckt ;-)
Für die Linkparties bin ich extra aus der Versenkung gekommen - quasi als moralische Unterstützung *g*
Und hoffe jetzt natürlich, dass ich bei HoT mit meinem Tipp gewinnen werde!
Ich verschwinde dann mal wieder, bringe mal den Sohnemann zum Bahnhof (Klassenfahrt) und gehe dann mal zur Arbeit.
Liebste Grüße (wie immer)
Sabine
P.S. Bist du eigentlich schon vom Laufen zurück? ;-)
Grüß Gott schön, liebe Sabine,
Löschenschön von Dir zu lesen! :o*
Ich muss Dich leider enttäuschen! Das Körbchen ist viel zu einfach zum Nähen, das gibt keinen Sew-along her...
An der "Versammlung" auf meinem Zuschneidetisch bist Du ja nicht ganz unbeteiligt, gell!?! *knutsch*
Und laufen geh ich morgen wieder... *g*
Ganz liebe Grüße,
Marlies
einen wunderschönen guten Morgen liebe Marlies! :o)
AntwortenLöschenerst war ich begeistert von Stoff und Körbchen ... und jetzt giggel ich hier vor mich hin, weil ich im gleichen Atemzug vor meinem inneren Auge gesehen habe, was Frau von und zu Contadina da direkt im ersten Absatz vorgeschlagen hat ♥ Also, wenn du dir damit noch ein bisserl Zeit lässt, Marlies, dann bin ich da dabei! *knutschunddrück*
denn jaaaa! ♥ es schaut so toll aus! :o) ich habe diese Körbchen bei Insta schon mehrfach gesehen und und bewundert ... aber deins ist mit diesem wahren Stoffschätzchen schon ein echtes Highlight! :o)
ich wünsche dir einen fröhlich bunten Tag,
Gesine
Liebe Gesine,
Löschenalso, wenn jemand KEINEN Sew-Along für das Körbchen braucht, dann doch wohl Du! Das nähst Du doch im Schlaf! Also, lass Dir ruhig Zeit mit was auch immer Du Dich gerade beschäftigst (oder Dir die Nächste um die Ohren schlägst... *g*) und denk dann nochmal nach, ob Du auch so ein Körbchen brauchst... *zwinker*
Ich danke Dir!
Ganz liebe Grüße,
Marlies
Toll sieht das Körbchen aus und der Stoff ist mehr als passend dafür! Und dein Zuschneidetisch ist wunderschön bunt! Die Oviabdeckung steht auch auf meinem Plan, scheitert nur immer an den ganz blöden Massen der Maschine...ein Probestück hing da so blöd dass ich es wieder auf das Ende der Liste gesetzt habe ;-)
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Lee
Liebe Lee,
Löschenja, ich habe da eine spezielle Idee, wie die Haube aussehen könnte, dass die speziallen Maße nicht so stören. Bin gespannt, ob's klappt....
Ich danke Dir und schick Dir liebste Grüße!
Marlies
Einen schönen guten Morgen! ein tolles Körbchen hast du da gezaubert, das passt einfach prima auf deinen Schneidetisch... aber wo schneidest du denn nun zu, es ist ja alles so schön bunt besetzt... ist das die neue Couch??? ;-)
AntwortenLöschenHerzlichste Grüße
Martina
Liebe Martina,
Löschenja, Du hast recht, da stand früher das Gästesofa. Hat Sohnemann mit Handkuss in seinem Reich aufgenommen...
Naja, und zuschneiden tu ich auf der Matte VOR den ganzen Utensilos.... Das geht schon....
Dankeschön und liebste Grüße,
Marlies
Das Körbchen habe ich schon mal bei Grete vom Stoffsalat bewundert und bin vor der englischen Anleitung zurück geschreckt. Also falls Du Dich breit schlagen ließest.... :-)
AntwortenLöschenGestern wurde hier im Haus jedenfalls eine STB nach Deiner Anleitung fertig und das war klasse. Vielen Dank für diese wunderbare Aktion für Englischunkundige!
LG
Valomea
Liebe Valomea,
Löschendas Körbchen bekommst Du auch ohne Sew-along gebacken, würde ich mal behaupten. Die Anleitung ist stark bebildert und deshalb gut zu nähen...
Freut mich, dass ich Dir bei der STB weiterhelfen konnte!
Liebe Grüße,
Marlies
Liebe Marlies,
AntwortenLöschenDas Körbchen/Utensilo ist so hübsch anzuschauen - okay, praktisch scheint es auch noch zu sein. ;-) Farblich wieder so toll und deine Stoffe sind ja immer ein Augenschmaus.
Die Nähgewichte sind übrigens auch ein Anblick und eine Erwähnung wert ;-)
Herzliche Grüße
Janin
Liebe Janin,
Löschendie Nähgewichte habe ich vor einigen Monaten mal vorgestellt, meine ich. Die habe ich von der lieben Katja (http://lottejakob.blogspot.de) mal im Tausch gegen ein paar Häkelblümchen bekommen und ich liebe sie! Sind wirklich super praktisch!
Vielen Dank Dir und ganz liebe Grüße,
Marlies
Ein echter Hingucker auf deinem Tisch! Tolle Stoff- und Farbkombination. Und wenn da so viel reinpasst, sollte ich mir das Schnittmuster auch mal anschauen.
AntwortenLöschenViele Grüße,
Claudia
Ja, das solltest Du! Da passt wirklich was rein!
LöschenDankeschön und liebe Grüße,
Marlies
das ist ja hübsch! sowas muss ich auch mal ausprobieren!
AntwortenLöschenlg einchen
Unbedingt! Ist wirklich nicht so schwer!
LöschenLiebe Grüße,
Marlies
Der ist ja ganz toll geworden. Hab auch schon zwei davon genäht, die machen nämlich echt ein prima Geschenk für frischgebackene Eltern. Und wenn ich mir das so anschaue, hab ich gleich wieder Lust einen zu nähen ...
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, ute.
Na dann, immer ran, liebe Ute!
LöschenIch glaube auch, dass ich auch bei Dir schon welche bewundert habe! Ist wirklich ein klasse Schnitt!
Vielen Dank Dir!
Ganz liebe Grüße,
Marlies
Ein tolles Körbchen aus so schönem Stoff ist das geworden. Und Kompliment für die Linkparty. Ich freu mich auch!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katja
Liebe Katja,
Löschenvielen Dank! Auch hier nochmal für die wunderbaren Nähgewichte, Du hast sie sicher schon auf meinem Zuschneidetisch erspäht. Kannte ich sowas vorher nur von Fotos möchte ich sie jetzt nicht mehr missen!
Ganz liebe Grüße,
Marlies
Ein seeehr erfrischender Post, ein farbenfroher Korb mit viel Stauraum und einladenden Fotos erhellen diesen trüben Dienstag. Tolle Linkpartyidee, da bin ich doch gerne regelmäßig dabei.
AntwortenLöschenLG
Che Vaux
Das freut mich sehr! Vor allem natürlich, dass Dir Post und Körbchen gefällt!
LöschenGanz liebe Grüße,
Marlies
Ein tolles Körbchen hast Du da gezaubert <3
AntwortenLöschenGlG
Tina
Vielen Dank liebe Tina!
LöschenLiebe Grüße,
Marlies
Ein witziges Körbchen und die vielen schönen Sachen auf deinem Nähtisch - das erfreut das Auge sehr! LG Ingrid
AntwortenLöschenJa, meine Augen auch, liebe Ingrid! ;o)
LöschenUnd wenn ich mehr Platz hätte würde da noch viel mehr stehen.... *g*
Vielen Dank und liebe Grüße,
Marlies
So ein ähnliches Körbchen habe ich auch in meinem Nähzimmer und wie Deines ist es immer gefüllt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Käthe
Es gefällt mir so gut, dass ich schon überlegt habe, wo ich noch eins gebrauchen könnte! ;o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Marlies
Liebe Marlies, du bist echt eine Schnittmusterdetektivin! Immer wieder findest du so schöne Nähprojekte und verlockst mich!!! Das Körbchen ist so schön! Und der Stoff.... Zucker!
AntwortenLöschenLG Astrid
Puuuuuttt, putt, putt, putt Astrid! Komm und hol dir das Schnittmuster! *lach*
LöschenIch komm mir gerade ein bisschen wie der Rattenfänger von Hameln vor... *gg*
Aber die Investition in dieses Schnittmuster würdest Du sicher nicht bereuen!
Ganz liebe Grüße,
Marlies
Also heute fühle ich mich hier aber mehr als geehrt! Danke für die liebe Erwähnung. Und glaub mir, das wird nicht das letzte Körbchen sein! Ich glaube, ich habe diese Woche Nummer 15 genäht. Unendliche Verwendungszwecke.... Liebe Grüße Barbara
AntwortenLöschenSeeeehr stark! Der Stoff mit den Kleidern ist ja der Knaller. :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jacqueline
Cooles Körbchen hast du dir genäht!!
AntwortenLöschenKann ich mir auch super zum Verschenken vorstellen!!
Geheime FB-Gruppe :) jetzt bin ich neugierig!!
Liebe Grüße
Sandra
Der Korb ist ja mal genial. Nächsten Monat soll es hier endlich auch so weit sein und an das Garn hatte ich noch gar nicht gedacht aber klar, dass muss ja auch wohin. Die Idee muss ich mir definitiv merken!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Rebecca, die total begeistert von deinem Werk ist
Ist Dir mal wieder gelungen! Ich mag besonders die Kombi mit dem s/w gestreiften Stoff. Das hat noch mal so was...
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus der Nähe von Köln, Christiane
PS. ich bin wohl nicht die Einzige, die Dich zum Sewalong überreden möchte...:-D
Liebe Marlies,
AntwortenLöschendas ist ja ein hübsches Körbchen!
Schön bunt, dein Schneidetisch, aber was sind das für lustige kleine Kissen vorne?
LG
Heike
Wunderbar, was ihr mit HOT auf die Beine gestellt habt liebe Marlies!
AntwortenLöschenMit deinem wundervollen Körbchen ist die Premiere perfekt. Sieht Klasse aus, und ist bestimmt unheimlich praktisch!!!
Alles Liebe
Veronika
Normalerweise ist es doch entäuschend, wenn man einen Korb bekommt *hihi! Aber der hier ist wirklich toll! Und so vielseitig einsetzbar! Schick und praktisch!
AntwortenLöschenIch darf gar nicht sagen, dass meine Konen in einer Schuhschachtel stehen *duck und weg..... :-))
Liebe Grüße
Christiane
Vielen, vielen Dank für das Lob und die Anerkennung! *knutsch* Ihr habt uns so sehr motiviert und angefeuert... Da konnten Kati und ich gar nicht anders, als alles aus uns herauszuholen. *lach* Es hat echt viel Spaß gemacht, und ich bin sehr gespannt, wie sich das kleine Baby HoT weiterentwickeln wird. Dein Divided Basket ist superschön, und sobald ich den Sew-Together-Bag-Sew-Along nachgearbeitet habe, wäre ich auch für diesen bereit. ;-))
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Katharina
kein Wunder, dass du von mir kein Utensilo haben wolltest, das ist ja richtig super und toll zum weg schleppen, haste ganz klar zu spät genäht.... *g*
AntwortenLöschenSo Klasse,
AntwortenLöschenda braucht es keinen Sew Along,
denn ich hab sie auch ohne geschafft ;).
Beim Mittelteil geht es wirklich ein bisschen eng zu,
ich hab die Nadel nicht stecken lassen, wie angegeben,
so hab ich ein wenig mehr Luft beim Kurvennähen gehabt.
Liebe Grüße
Nähoma