Freitag, 30. Mai 2014

Frühjahrswichteln - Auflösung :o)

Ich habe zum ersten Mal - seit meiner Schulzeit - wieder bei einer Wichtelaktion mitgemacht.
Das war wirklich spannend und aufregend!

Bereits über eine Woche vor dem Auspacktermin war das Paket bei mir, weil meine Wichteline in den Urlaub fuhr und sie auf Nummer Sicher gehen wollte....
Der Name außen auf dem Päckchen sagte mir schon mal gar nix. *Hmm*
Ich hab' mir sogar die Wichtelmaterialteaserfotos nochmal angeschaut. Also, - abwarten...

Und weil ich so ein ungeduldiger Mensch bin habe ich das Päckchen gleich genommen (natürlich nicht, ohne es vorher ausgiebig geschüttelt und auf sein Gewicht überprüft zu haben) und weit hinten in einem Regal zwischengeparkt, damit ich es nicht dauern anschauen muss... :o)
Ich weiss, wie die Kinder...

Heute ist also der große Tag. *Trommelwirbel* Unnötig zu sagen, dass ich öffnen und fotografieren musste, als noch keiner wach war... :o)

Und da linst mir schon ein zuckersüßes Kuvert im Fliegenpilzdesign gekrönt mit einem süßen Vögelchen entgegen. Ich seh schon, meine Wichteline hat ihre Hausaufgaben gemacht... *lach*

Auch von innen sieht das Kuvert wunderschön aus. Dann bin ich doch mal gespannt, was sie schreibt...

Sie kommt auch aus Bayern (das konnte ich schon am Adressaufkleber erkennen), ihr Blog heißt "jonalotte", kannte meinen Blog bisher nur "dem Namen nach" und hat mich ausgiebig ausspioniert (was allein das Kuvert schon beweist).
Nähen wollte sie mir nix *aha*...... und beim Wort "gefilzter Seidenschal" wurde mir kurz schwindelig....

Juhuuuuuu! Also, dass ich gefilzte Dinge liebe, DAVON habe ich nie was geschrieben, das muss die liebe KATJA (so der Name) geahnt haben...
Genähte Glückskekse für uns alle viere sowie Süßigkeiten vom Gummibärchenshop aus ihrer Heimatstadt. Und darunter blinzelt er vielverheißend heraus:
Mein neuer gefilzter Seidenschal.!Mit Türkis! (sieht auf dem Foto irgendwie aus wie ein kleines Meeresgetier... :-D)
Ich habe leider so überhaupt kein Talent für's Selbstfotografieren.... (aber meine Männer schliefen noch).
Und wo guck ich überhaupt hin?
Und wie sieht bitteschön Ihr Flur aus, Frau Schröder? *tstststs*
Fällt Euch auf, dass ich wie durch Zauberhand morgens das passende Outfit ausgewählt habe?
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich gerade dauern türkis trage... :o)

Hier nochmal alle Herrlichkeiten versammelt. GLÜCKSkekse und ein Kuvert im GLÜCKSpilzdesign: Was bin ich für ein Glückskind!


Ach ja, einen Glückskeks habe ich gleich aufgemacht und drin war der sehr passende Spruch:



Ach, wie freu' ich mich, liebe, liebe Katja! Du hast mir eine riesengroße Freude gemacht.
Und eins kann ich Dir sagen: ICH behalt' Dich ab sofort auch im Auge! *g*

Nun muss ich mal gucken gehen, ob mein Wichtel schon ausgepackt hat. Es ist Freja von gegenwindundglitzerkram.wordpress.com.

Das hier war mein Teaser:
Freja liebt Fliegenpilze und türkis (genau wie ich) und ist beim Anblick des Stoffes verbal in helles Entzücken geraten, was ja schon mal die halbe Miete ist... :o)

Und das habe ich für sie genäht, in der Hoffnung, dass es ihr gefällt:


Ihre Wunschfarbe lässt sich erkennen, oder? *g* Ist meiner ja nicht so unähnlich... :o)
Die Leidenschaft für Fliegenpilze teilt sie auch mit mir, so fiel schon mal die Stoffauswahl leicht.

Unter anderem gewünscht war ein Mäppchen für die Uni (denn Freja ist noch Studentin). Da habe ich mich an das Schnittmuster vom "machwerk" erinnert, das schon eine Weile hier auf seinen Einsatz gewartet hat.


Innen - wie gewünscht - mit beschichtetem Stoff
Desweiteren wünschte sie sich eine Box o.ä. für Pflaster, Medikamente ect.
Für diesen Zweck hatte ich mir meinen Ordnungshelfer genäht und finde ihn hierfür sehr praktisch mit seinen vielen Fächern.
Das Rot-Kreuz-Zeichen habe ich von einem meiner Bundeswehrseesäcke rausgeschnitten
und auf ein Stück rotes Kunstleder aufgenäht.


Auch hier mit beschichtetem Stoff innen (Hunde zählen zu ihren Lieblingstieren).
Ich bin total begeistert, dass diesmal sogar die Nähte zusammengetroffen sind!

Und last but not least ein Gläschen Marmelade:

Das war die leichteste Übung. Ich mache sowieso alle meine Marmeladen und Gelees selber. Die Wahl fiel auf Apfel-Holunderblüten-Gelee, das ist mal was anderes und ich liebe es!

Liebe Freja, es hat mir viel Spaß gemacht, Dich auszuspionieren und zu benähen. Ich hoffe sehr, dass ich Deinen Geschmack getroffen habe!

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei der lieben Kati für die Organisation des Frühjahrswichtelns bedanken. Dass sie das trotz Umzugsstress und 73 zu koordinierenden Weibsen (die oft völlig ohne Plan unterwegs waren - ich vornweg -*hust*) so bravourös gemeistert hat ist eine Riesenleistung! Vielen lieben Dank Dir! *drück*

Nachdem ich bei Freja war muss ich natürlich unbedingt noch wissen, wie's Euch so ergangen ist. * hach ist das aufregend!*

Bis bald! Ich wünsche Euch ein zauberhaftes Wochenende!
Marlies

Ich bin ein Glückskind!

Meine Freuwoche startete heute vor einer Woche, denn da ging's für drei Tage zum Campen an den Gardasee. Fotos davon konntet ihr schon bei meiner Mamina und meiner Kugeltasche gucken.
Hier nochmal zur Erinnerung :o):



Wenn's auch nur ein Kurztrip war, so ist es doch wie ein kleiner Urlaub, eine Oase im Alltag!

Gleich am Montag ereilte mich dann ein Paket von meiner lieben Sabine - Ihr wisst schon, die "alte" Schulfreundin :o).
Sogar Masking-Tape war auf dem Paket zu finden! Liebe Sabine, lass Dir gesagt sein,
Du bist eine Bloggerin, Du weisst es nur noch nicht! *kicher*

Und was hat mir die unglaubliche Sabine geschickt? Ein Kissen für meine "Anti-Kaufkissen-Kampagne":

Ist es nicht ganz zauberhaft?
Sabine und ihr Mann sind gerne und oft in den Bergen und so
ist dieses Kissen etwas sehr Persönliches.

Und wie komme ich nun dazu, dieses wunderschöne Kissen geschenkt zu bekommen?
Dazu muss ich weiter ausholen: In fernen Realschultagen drückten wir beide die Schulbank und waren sehr, sehr gute Freundinnen. Nach der Schulzeit verloren wir uns irgendwann aus den Augen. Und zwar für fast 30 Jahre. Im letzten Jahr kam unsere ehemalige Klassensprecherin (per Mail) auf mich zu und fragte mich nach Sabines Adresse, (denn unser 30-jähriges Abschlussjubiläum stand an). Durch verschiedene Umzüge war sie nicht mehr auffindbar. Also habe ich alle detektivischen Fähigkeiten, die mir zur Verfügung standen *g*, eingesetzt und sie tatsächlich gefunden (schwierig, wenn man seine Spuren so gekonnt durch Heirat und dem oftmals damit verbundenen Namenswechsel verwischt *g*).

Wir sind dann zuerst wieder in zaghaften E-Mail-Kontakt getreten, - und das vor fast genau einem Jahr. Ein Grund zum Feiern, wie Sabine findet (und ich natürlich auch!).
Dass wir uns gleich wieder so nahe waren wie vor 30 Jahren empfinde ich als ein Wunder und etwas ganz Besonderes. Es ist schön, Dich als Freundin zu haben!

Doch die Woche war noch nicht zu Ende! Am Dienstag nähte ich die Krempeltasche mangels ausreichendem Material für die Herrentasche und war glücklich, dass auch diese ohne Komplikationen geglückt ist.

Am Vatertag am Donnerstag wünschte sich mein Mann ein gemütliches Mittagessen in einem super Bayerischen Lokal in der Innenstadt ("weisses-brauhaus") mit anschließendem Besuch der Neuen Pinakothek. Na, da musste er mich nicht lange bitten... :o)

Am Freitag dann endlich der langerwartete Moment: Das Paket, das ich im Rahmen des Frühjahrswichtelns von der lieben Katja erhalten hatte, durfte geöffnet werden. Und nun seht, was ich für ein Glückskind bin:


Einen gefilzten Seidenschal, einen genähten Umschlag im Fliegenpilzdesign mit Vögelchen,
vier genähte Glückskekse, Süßigkeiten und eine liebe Karte waren darin.
Auch an dieser Stelle nochmals ganz, ganz lieben Dank dafür, liebe Katja!!!
(In einem seperaten Wichtelpost gehe ich natürlich nochmal dertailierter auf die schönen Sachen ein, den muss ich aber erst noch schreiben...)

Mein Päckchen ging im Gegenzug auf die Reise zur der lieben Freja von gegenwindundglitzerkram.wordpress.com.
Und das habe ich für sie genäht, in der Hoffnung, dass es ihr gefällt:


Ich freu mich schon auf ihren Post! :o)

Mit meiner ganzen Freude wandere ich jetzt zur lieben Martina und zur lieben Viktoria und wünsche Euch für die kommende Woche viele glückliche Momente!
Seid lieb gegrüßt von Eurer
Marlies


Donnerstag, 29. Mai 2014

RUMS #22/2014: Die Kugeltasche - Taschenspieler 2


Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal von einer Tasche sagen würde, doch: Ich bin verliebt!

Die Kugeltasche war von Anfang an mein Favorit, entsprechend ungeduldig habe ich darauf gewartet, sie nähen zu können, habe meine Lieblingsstoffe für sie aufgespart und auch sonst die Materialien nur vom Feinsten gewählt :o). Vor dem Nähen war ich direkt etwas aufgeregt...
Genug der Worte (beklagt Euch nicht über die Menge der Bilder, geknipst haben wir über 100... :-D):

Bei der Rückseite habe ich mich von Ulis Kugeltaschen inspirieren lassen.
Witzig fand ich, dass sie die gleichen Außenstoffe wie ich gewählt hat. 
Bin mal gespannt, wie oft ich den Moskau-Taschenstoff bei der Kugeltasche sehen werde, er passt  einfach perfekt!
Beim Schultergurt habe ich den schönen Sternenstoff mit H630 abgepolstert und dann mit dem türkisfarbenen
Gurtband darübergesteppt. Die Handgriffe wurde mit grauem Leder abgesteppt.
Die Karabiner mit passendem dreieckigen Gegenstück sind etwas teurer, machen aber einen stabilen Eindruck
und sehen einfach großartig aus!
Mein Label wieder auf Leder, - ich liebe es!
Der Schnitt ist so genial, alleine für ihn lohnt sich die CD, - finde ich jedenfalls!
Und trotzdem: Ganz konnte ich mich auch hier nicht an die Vorgaben halten... :o)

In eine Seitentasche habe ich ein Handyfach mit  eingebaut.
Außerdem habe ich noch zwei Innenfächer mit eingenäht.
Ist der Riley-Blake-Stoff nicht umwerfend?
Verwendet habe ich wieder einen breiten, teilbaren Reissverschluss. Ist stabiler und macht optisch mehr her.

Die Kugel ist ein echtes Raumwunder, was da alles reinpasst!

Habe sie extra etwas eher genäht, um letztes Wochenende Fotos am Gardasee machen zu können.. . :o)


Hier die Fakten:
Außenstoff: "Moskau" von Farbenmix sowie Wachstuch "Stars" von Farbenmix
Innenstoff: Riley Blake
Karabiner: von Nähglück.

Mein absolutes Lieblingsstück schicke ich natürlich bei der lieben Nicole vorbei und weil vom Design her passend auch endlich mal wieder bei Inas Sternenliebe, weil heute Donnerstag ist bei RUMS, weil's eine Tasche ist bei Evelyns Taschen und Täschchen und am Montag schlussendlich bei Emmas Sew-Along. Hab' ich was vergessen? :o)
Ja: Nachträglich schicke ich sie noch bei Line vorbei. Da gibt's schöne Preise zu gewinnen.

Ich grüße Euch lieb und danke Euch an dieser Stelle nochmal für alle Eure lieben Kommentare! Hoffentlich schaffe ich es zeitlich in diesem Leben einmal alle zu beantworten... *seufz*
Seid bitte nachsichtig mit mir! Bis bald!
Marlies





Dienstag, 27. Mai 2014

Mamina mit Puffärmeln

Ich habe vor ein paar Wochen einen zauberhaften kleinen Stoffladen im Münchner Glockenbachviertel entdeckt: Roly Poly (Klenzestr. 63). So viele schöne Stoffe, Bänder und anderes auf so kleinem Raum habe ich noch nie gesehen!Dort habe ich diesen wunderschönen Baumwollstoff erstanden, von dem ich gleich wusste, dass eine weitere Mamina daraus werden würde. Er sieht aus, wie ein Jeansstoff, ist aber wunderbar leicht und soft im Griff, wie geschaffen also für meine erste Kurzarmversion:
Aufgenommen wurden die Fotos vergangenes Wochenende bei Lazise am Gardasee.
Am Rücken musste noch ein kleines appliziertes Blümchen drauf.
Der Ausschnitt wird immer größer... :o)
Diesmal habe ich sie etwas länger gehalten, gefällt mir auch recht gut!
Ich mag den Schnitt so gerne (locker, leicht und luftig), dass ich Euch nicht versprechen kann, dass ihr da nicht noch mehr Modelle gucken müsst... :o)

Schnitt: "Mamina" von ki-ba-doo.

Hier noch ein paar Fotos vom Gardasee, war wunderschön da!


...eine mobile Strandbar...


Lazise


Habe ein Glas Wein für Euch mitgetrunken! ...Und eine Pizza gegessen...
Und speziell für Sabine ein Eis mitgeschleckt.. :o)

Damit schaue ich heute beim Creadienstag vorbei sowie bei Meertje und bei der Revival Linkparty vorbei.

Habt eine schöne Woche! Bis bald!
Marlies