Wir haben bereits vor dem Laden mit Ratschen angefangen und sind dabei - fast - nicht zum Einkaufen gekommen.
Der "Sonntagshase" in Poing (wie bloß kam ich auf "Stoffhase"? *g*) ist als Adresse für Stoffe und Zubehör wirklich zu empfehlen, klein, aber fein. Ich musste mich wirklich zügeln!
Hier ein paar Fotos vom Angebot im Geschäft:
Und das war meine zaghafte Ausbeute:
![]() |
Zum Kauf des Nahttrenners hat mich Nicole angestiftet. Also, nicht, dass ich ihn nicht gebrauchen könnte... :o) |
![]() |
Steffi hatte definitiv die passenderen Schuhe zur Tasche an :o)! |
Das hat mir die liebe Steffi übrigens mitgebracht:
![]() |
Ein selbstgemachtes Mango-Cutney! Ich freu mich schon auf's nächste Grillen! |
Am Samstag ging's dann gleich zu einem Mini-Familientreffen nach Friedberg zum Töpfermarkt.
Meine Schränke sind zwar schon voll, aber ein bisschen was musste doch mit:
![]() |
Aus so einer hübschen Tasse schmeckt der Capu gleich doppelt so gut! Und das hübsche Väschen passt hervorragend zu meiner Minivasensammlung. :o) |
Im Anschluss statteten wir meiner alten Schulfreundin Sabine nebst Gatten einen Besuch ab.
Was für ein wunderschöner Tag!
Von Montag bis Mittwoch ging's dann nach London. Unglaublich, wie sich die Stadt in den letzten 23 Jahren verändert hat! So viele Hochhäuser!
Ich zeig' Euch mal ein Foto, das das am eindrucksvollsten zeigt. Den vollständigen (?) Reisebericht gibt's dann am Dienstag. Gestern kam ich erst sehr spät nach Hause (der Flug hatte Verspätung) und heute musste ich den ganzen Tag arbeiten.
![]() |
Im Vordergrund der "kleine" Tower of London", im Hintergrund die Skyline des Bankenviertels. |
Erst versuchte ich mein Glück im "Liberty", ein Kaufhaus voller Luxusgüter (was ich leider erst dort richtig bemerkte).
Der Verkäufer, der mir dort meine Stoffwahl abschnitt (allesamt Angebote, das Wort "Schnäppchen" passt hier wohl nicht so richtig...) sah so angewidert drein. Lag es an meiner verwaschenen Leinenhose, meinen Turnschuhen oder doch an meiner Stoffauswahl? Ich werde es nie erfahren :o). Vielleicht kann er auch gar nicht anders gucken... Mit Sicherheit ist er sonst aber ein anderes Publikum gewohnt :o).
Tags drauf, nach langer Suche, fand ich auch den anderen Stoffladen (eigentlich mein Favorit nach den Internetfotos): "The Clothhouse". Hätte ich nicht so einen hoffnungslosen Orientierungssinn hätte ich den Laden gleich an Tag 1 abhaken können, denn er befand sich direkt in der Nachbarstraße. :o(
So kam ich aber dort nach längerer Suche kurz vor den Ladenschlusszeiten an (da gibt's tatsächlich etliche Geschäfte, die um 17.00 oder 18.00 Uhr schließen). Und dieses Geschäft war schon eher nach meinem Geschmack:
Sowohl die Aufmachung des Ladens wie auch die Stoff- und Zubehörauswahl ließen mein Herz höher schlagen:


Doch, wie gesagt, es war kurz vor Ladenschluss... So durfte nur ein Stöffchen und ein Garn mit.
Das ist meine gesamt Stoffausbeute aus London:
Vorsichtshalber hatte ich meine Krempeltasche in London dabei, habe sie aber nicht gebraucht. Wie gesagt: Viel zu teuer alles (obwohl gerade "Sale" ist)!
Am Mittwoch ging's nach drei tollen Tagen dann wieder zurück.
Am Donnerstag war ich den ganzen Tag arbeiten und am Abend durfte ich eine riesengroße Überraschung aus dem Briefkasten fischen:
Die liebe Ines hatte diese fröhliche Karte schon auf ihrem Blog gezeigt, habe aber nie damit gerechnet, dass ich die Glückliche bin, die einen
Danke Dir liebe Ines, was für eine gelungene Überraschung!
Doch eine Nachricht, die mich direkt in London erreichte, ist der allerallergrößte Grund zur (Vor)Freude!!! Doch davon ein andermal mehr... *g*
Und, was meint Ihr? Ist das hier etwas für Martina und Viktoria? *g*
Ich schicke Euch allerliebste Grüße und wünsche Euch ein Wochenende voller Freude!
Marlies
P.S.: Wer mich kennt, weiss, dass ich nicht mit leeren Händen nach London gereist bin :o).
Kleinen Teaser gefällig?