Posts mit dem Label Sew-Along HipBag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sew-Along HipBag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Juli 2014

Schnabelinas HipBag: Sew-Along Finale


Freitags wollte ich "mal eben" Rosis wunderbare HipBag fertignähen. Gedanklich war ich irgendwie schon beim Packen für's Wochenende (habe Euch ja erzählt, dass wir weggefahren sind)....

Irgendwie konnte ich mir aus der Anleitung keinen rechten Reim machen (vermutlich weil nur ein kleiner Teil meines Gehirns zur Verfügung stand, ich weiss es nicht...).

Ich versuche Euch mal an meinen Gedankengängen teilhaben zu lassen:

In der Anleitung steht: "Teil 1 mit der rechten Seite (Futterstoff) nach oben hinlegen." O.k., mach ich.

"Vorderes Taschenteil auf das hintere Taschenteil legen..." In dem Moment setzt mein Hirn aus....

Warum schreibt Rosi denn, dass man Teil 1 vor sich hinlegen soll, wenn man's dann nicht braucht. Ist doch etwas verwirrend.... Komisch, dass ich jetzt das vordere Taschenteil auf das hintere (Außentaschen-)Teil soooo zusammennähen soll, dann sieht man doch anschließend die Naht.... Hmmm. Macht nichts. Bin Anfänger und habe die Weissheit nicht mit Löffeln gegessen. Mach ich jetzt einfach so. (Auf die Idee, dass damit das hintere INNENTASCHENTEIL gemeint war, das man sich eben zurecht gelegt hat, komme ich natürlich nicht sondern nähe beide Außentaschenteile zusammen.
Wundere mich weiter. Nähe die Paspel auf. Wundere mich weiter. Nähe die Hälfte das Innentaschenteils darauf. Wundere mich DERMASSEN, dass ich ENDLICH innehalte...... und die Anleitung verstehe.

Also, alles wieder auftrennen, womit somit der Freitag für den....... war....
Schaffe es gerade noch aufzutrennen, bevor wir losfahren. Das ist eine meiner Regeln, die ich versuche einzuhalten. Wenn ich was versaut habe und es nochmal auftrennen muss wenigstens das Auftrennen noch vor Ende des Tages erledigen, dann ist es nicht so frustrierend, wieder loszulegen.
Mit Auftrennen starte ich nur ungern...

Also sind wir erstmal weggefahren und am Sonntag, gleich nach Ankuft und Zeug verräumen (ich erzähl Euch am Freitag voraussichtlich von meiner Radltour nach Straßburg) zog es mich zu meiner HipBag. Wusste ja jetzt, wie's geht....
Ging nun auch alles problemlos vonstatten.

Und hier ist sie:

"Die Paspeltasche"

Innen mit Reissverschlussfach und zusätzlichem Kartenfach (nicht unterteilt, für den Personalausweis)...
...sowie einer Jeanspotasche, die als Handyfach fungiert.
Ich hoffe inständig, dass jetzt vor lauter Taschen in der Tasche auch noch was reinpasst... :o)

Jetzt aber flott ab damit zu Rosis HipBag-Sammlung des Sew-Alongs.
Vielen Dank Dir, liebe Rosi, für Deine Arbeit bei der Erstellung des umfangreichen Schnittmusters inkl. Anleitung mit den vielen Varianten und der geduldigen Beantwortung aller Dir gestellten Fragen! Und wie ich gesehen habe soll es jetzt auch noch eine Verlosung geben? Du bist einfach unglaublich!

Wenn ich hier schon mal am Verlinken bin ist das eindeutig auch etwas für Astrids neue Sammlung von Taschen, die aus alten Jeans angefertigt wurden. Dazu bitte hier entlang. Und ein Fall für Evelyns Taschen und Täschchen und die Revival-Linkparty ist es auch.

Jetzt guck ich mir mal Eure Varianten an!

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend!
Liebe Grüße, Marlies



Donnerstag, 3. Juli 2014

Sew-Along Schnabelinas HipBag Tag 3 und 4


Heute musste ich Tag 3 nacharbeiten. Gestern war's zu spät und ich hatte anderweitige Verpflichtungen (kann man das zu "Film gucken" so sagen? *g*).

Das Gute daran war, dass ich - während die Glotze lief - lesen konnte, wie's denn bei meinen lieben Mitnäherinnen heute so gelaufen war.
Zusammenfassend kann man wohl sagen, dass das Aufnähen der Außentasche der komplizierteste Teil der Tasche ist, entsprechend viel Fehlerpotenzial mit sich bringt und somit nicht von allen geliebt wurde... :o)
Somit war ich also gewarnt und wusste, dass Fäulein "StecknadelnsindwasfürVorwärtseinparker" diesmal wirklich genau zu arbeiten hatte.

Das Kräuseln ließ sich bei mir mit der vorgegebenen Stichlänge und -art nicht durchführen, gab immer Fadensalat. Ich machte es dann so wie immer - Stichlänge 5, Spannung 8 - womit es auf Anhieb funktionierte. Vielleicht ist das auch von Maschine zu Maschine verschieden?

Außerdem verwarf ich spontan die Wahl meiner Paspel wieder, weil zu schmal. Hätte vermutlich Probleme beim Umklappen gegeben und man will es sich ja möglichst einfach machen.
Diese (Jersey-)Paspel in grün hatte ich mal für diverse Kleidungsstücke gemacht und gerade noch dieses Stück übrig.
Durch mein akribisches Arbeiten (sogar meine Brille habe ich aufgesetzt *g*) hat wirklich alles geklappt. Lediglich oben rechts lies sich der dicke Wulst nicht ordentlich umklappen, weswegen ich mich dann dafür entschied, die Paspel außen etwas festzusteppen. Ich weiß, ein bisschen Pfusch am Bau, aber ist ja nur für mich...

Ich habe während des Aufnähens den Innenstoff nach oben gesteckt, weil ich innen keine Naht haben wollte.




Wobei wir bei Tag 4 wären: das Innenleben.

Ihr wisst ja, dass ich immer ein paar extra Fächer brauche. Also habe ich, bevor ich das Reissverschlussfach genäht habe, auf dieser Seite noch ein Kartenfach eingenäht, allerdings ohne Unterteilung, falls der Personalausweis da rein soll.
Eigentlich war es für mein Handy gedacht (sollte die Reissverschlusstasche zu klein sein - was ich fast vermute). Doch dafür fehlen ein paar cm. Hätte ich besser vorher mal abgemessen und einen cm dazu gegeben.

Hm, wohin mit meinem Handy? Also habe ich die eben aufgenähte Außentasche hochgeklappt und auf dem Innenstoff eine Jeanspotasche drangenäht. Super, so mag ich das!

Im Anschluss habe ich dann mein Reissverschlussfach innen eingenäht.
Wieder ein bisschen schief das Ganze (Wie war das, Ines? Schief ist schick...*g*)

So, das wär's für heute. Hat jetzt doch so ca. 2 1/2 Stunden gedauert.

Bin gespannt, wie's bei Euch so gelaufen ist. Wir lesen uns bei Rosi.

Ich wünsch' Euch einen zauberhaften, sonnigen Tag, wir lesen uns morgen!
Liebe Grüße, Marlies

Dienstag, 1. Juli 2014

Tag 2 des HipBag-Sew Alongs



Erst einmal bin ich Euch noch meine Stoffwahl schuldig, so here we go:


Jeans musste insofern sein, weil's immer passt. Den Stoff für die Außentasche habe ich mehrfach verworfen. Bevorzugt trage ich türkis und Beerentöne, sollte zu möglichst vielem passen...
Als er dann endlich feststand wurde ausgeschnitten und besagte Außentasche gleich ein bisschen betüdelt.

Entschieden habe ich mich für Variante I, die Paspeltasche mit breiter Aufsetztasche und innen mit Einsteckfach ohne Reissverschluss (mit viel Glück passt da vielleicht mein Handy rein).

Heute dann wurde lediglich der obere lange Reissverschluss nach SchnabelinaBag-Art eingenäht, für fleissige SchnabelinaBag-Näherinnen also null problemo, - und für die anderen auch nicht. War damals der erste Reissverschluss, den ich eingenäht habe und war superglücklich, dass es funktioniert hat...



Eins hat Rosi heute noch erwähnt: In der Zutatenliste fehlt der Gurtbandversteller.
Für MICH musste sie das auch nicht erwähnen. Nachdem sich meine Leibesmitte eh andauern verändert (Gott-sei-Dank in beide Richtungen *g*) ist so ein Gurtbandversteller für mich unumgänglich! *g*

So, das war's schon für heute...
Der DPD hat meine Paketlieferung (mit Gurt, Schnallen und besagten Verstellern) für heute angekündigt, kann also nix mehr schiefgehen!

Morgen geht's weiter (für mich allerdings erst spät, da ich erst um 19 h aus der Arbeit komme).
Ich freu mich!

Liebe Grüße, Marlies



Montag, 30. Juni 2014

Nach dem Sew-Along ist vor dem Sew-Along ODER Es geht wieder los!


Heute startet Rosis ("Schnabelinas Welt") Sew-Along. Genäht wird eine hippe Hip-Bag *g*, ein praktisches kleines Ding, das man prima auf der Hüfte tragen kann, wenn man Arm und Schulter (ja, die Hände auch...) lieber frei haben möchte.

Bin schon gespannt! Bei der SchnabelinaBag seinerzeit war ich noch nicht unter der bloggenden Bevölkerung und somit nicht dabei. Habe aber fleissig nachgearbeitet, zu sehen hier (medium)hier (small) und hier (mini) sowie zwei weitere Exemplare, die aber das Haus verlassen haben, ehe ich vernünftige Fotos machen konnte (*tststs* Anfängerfehler!).

Meine Stoffauswahl zeige ich Euch später, bin noch am überlegen, und meine "Zutaten" sind auch noch nicht alle hier. Hoffe auf Post heute!

Vielleicht habt Ihr ja auch Lust?

Wir lesen uns, liebe Grüße,
Marlies

P.S.: Mit tiefer Betroffenheit habe ich gestern erfahren, dass Natalie den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Ich bin in Gedanken bei der Familie und wünsche ihr viel Kraft in dieser furchtbar schweren Zeit!