Freitags wollte ich "mal eben" Rosis wunderbare HipBag fertignähen. Gedanklich war ich irgendwie schon beim Packen für's Wochenende (habe Euch ja erzählt, dass wir weggefahren sind)....
Irgendwie konnte ich mir aus der Anleitung keinen rechten Reim machen (vermutlich weil nur ein kleiner Teil meines Gehirns zur Verfügung stand, ich weiss es nicht...).
Ich versuche Euch mal an meinen Gedankengängen teilhaben zu lassen:
In der Anleitung steht: "Teil 1 mit der rechten Seite (Futterstoff) nach oben hinlegen." O.k., mach ich.
"Vorderes Taschenteil auf das hintere Taschenteil legen..." In dem Moment setzt mein Hirn aus....
Warum schreibt Rosi denn, dass man Teil 1 vor sich hinlegen soll, wenn man's dann nicht braucht. Ist doch etwas verwirrend.... Komisch, dass ich jetzt das vordere Taschenteil auf das hintere (Außentaschen-)Teil soooo zusammennähen soll, dann sieht man doch anschließend die Naht.... Hmmm. Macht nichts. Bin Anfänger und habe die Weissheit nicht mit Löffeln gegessen. Mach ich jetzt einfach so. (Auf die Idee, dass damit das hintere INNENTASCHENTEIL gemeint war, das man sich eben zurecht gelegt hat, komme ich natürlich nicht sondern nähe beide Außentaschenteile zusammen.
Wundere mich weiter. Nähe die Paspel auf. Wundere mich weiter. Nähe die Hälfte das Innentaschenteils darauf. Wundere mich DERMASSEN, dass ich ENDLICH innehalte...... und die Anleitung verstehe.
Also, alles wieder auftrennen, womit somit der Freitag für den....... war....
Schaffe es gerade noch aufzutrennen, bevor wir losfahren. Das ist eine meiner Regeln, die ich versuche einzuhalten. Wenn ich was versaut habe und es nochmal auftrennen muss wenigstens das Auftrennen noch vor Ende des Tages erledigen, dann ist es nicht so frustrierend, wieder loszulegen.
Mit Auftrennen starte ich nur ungern...
Also sind wir erstmal weggefahren und am Sonntag, gleich nach Ankuft und Zeug verräumen (ich erzähl Euch am Freitag voraussichtlich von meiner Radltour nach Straßburg) zog es mich zu meiner HipBag. Wusste ja jetzt, wie's geht....
Ging nun auch alles problemlos vonstatten.
Und hier ist sie:
![]() |
"Die Paspeltasche" |
![]() |
Innen mit Reissverschlussfach und zusätzlichem Kartenfach (nicht unterteilt, für den Personalausweis)... |
![]() |
...sowie einer Jeanspotasche, die als Handyfach fungiert. |
Jetzt aber flott ab damit zu Rosis HipBag-Sammlung des Sew-Alongs.
Vielen Dank Dir, liebe Rosi, für Deine Arbeit bei der Erstellung des umfangreichen Schnittmusters inkl. Anleitung mit den vielen Varianten und der geduldigen Beantwortung aller Dir gestellten Fragen! Und wie ich gesehen habe soll es jetzt auch noch eine Verlosung geben? Du bist einfach unglaublich!
Wenn ich hier schon mal am Verlinken bin ist das eindeutig auch etwas für Astrids neue Sammlung von Taschen, die aus alten Jeans angefertigt wurden. Dazu bitte hier entlang. Und ein Fall für Evelyns Taschen und Täschchen und die Revival-Linkparty ist es auch.
Jetzt guck ich mir mal Eure Varianten an!
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend!
Liebe Grüße, Marlies