It's done!
Diesen Post muss ich wohl oder übel zweisprachig schreiben und bitte schon jetzt um Entschuldigung für alle Fehler... (hier hätte ich jetzt gerne den Affen-Icon, der sich die Augen zuhält)... ;o)
This post I have to write in two languages and I apolozise in the beginning for every mistake (I need the monkey-Icon with closed eyes now, please)... ;o)
![]() |
Elephantparadequal |
Ich wollte mich in Geduld üben und Woche für Woche ein kleines Detail meines Tischläufers ergänzen.... doch die Ungeduld war stärker und so habe ich mir die Anleitung gekauft.
Auch sind - womit die liebe Sabine ebenso recht hat - 5 Dollar nicht zu viel für Lornas wundervolle Arbeit. Ich sehe es als kleines Zeichen meiner Wertschätzung...
Geduld üben kann ich dann ein andermal wieder..... *giggel*
Sabine persuaded me to sew along the "Elephantparadequal" designed by the charming Lorna.
First of all I wanted to be patient, sewing each week a little bit...
But than I got too impatient and bought the pattern.
Sabine was right: 5 Dollars are not much for Lornas great work!
It's a sign of my high regard!
To be patient I have to practice another time... *lol*
Und so wurde der Läufer zügig fertig genäht.
And so I finished it quickly.
Das lag er erst ein Weilchen, denn wie ich das gute Stück quilten sollte, ohne ihn völlig zu versauen, dafür hatte ich keine Idee...
Da war wieder mein Lieblingsstoffladen in München ("Quilt et Textikunst") eine super Adresse, um mich beraten zu lassen. Die liebe Verena hat mir dann eine ausgestellte Decke gezeigt, die mit Wellen gequiltet war. Manche Maschinen hätten dieses Muster.... Aha, sah interessant aus, aber ob MEINE Maschine...
Was soll ich sagen, sie hatte....
It took some time to know, how to quilt it. I've never done before.
In my most popular fabric shop ("Quilt et Textikunst" in Munich) I got some help from Verena. She showed me a Quilt which was quilted with a wave-stitch. Some sewing machines have that stitch, but mine?....
But, what can I say, it has...
Nachdem es sich bei der Anleitung ja um einen Quilt handelt und ich einen Tischläufer daraus genäht habe, musste ich bei der Zusammensetzung etwas improvisieren. Bei einer Seite am Ende wäre mir zu viel weißer Stoff gewesen, deshalb habe ich einen einfachen Schmetterling dazugepatcht.
Normaly the pattern is for a babyquilt, but I made a tablerunner.
So for the combination I have to improvise a little bit.
At one end of the tablerunner would have been to much white fabric so I decided to create a simple butterfly.
An manchen Stellen ist es etwas faltig geworden, aber - hey - sind halt Elefanten! *g*
At some places it's a little bit wrinkled, but - hey - these are elephants! *lol*
Das Binding habe ich dann nach einer Anleitung der lieben Iva gemacht. Vielen Dank für Deine Mühe, Du Liebe!
Gefällt mir sehr gut so und sieht wesentlich ordentlicher aus, als das was ich vorher so abgeliefert habe. Mag aber auch daran liegen, dass ich die Rückseite des Bindings (an der Sonne sitzend) mittels Matratzenstich von Hand angenäht habe. Genügend Übung hatte ich ja jetzt durch meine Sew-together-bags.
For the binding I used the tutorial of Iva. Thank you very much for that!
I like the binding this way. I had some practice for that with my Sew-together-bags before.
Auf der Rückseite findet sich ein alter Vorhang vom Möbelschweden.
In the behind there is an old curtain.
Ich bin sehr glücklich mit und über meinen neuen fröhlichen Tischläufer!
I love my new cheerful tablerunner!
![]() |
"Elephantparadequal" |
Thank you, dear Lorna, for this wonderful pattern! I already love, love, love your cute ZebraZ!
Nun verlinke ich mich noch schnell bei RUMS und bei Gesines wunderbarer Quiltsammlung *klick*, bevor ich packe für die Creativa *yeah*!
Ein ganzes Wochenende voll wunderbarer Begegnungen mit lieben Mädels inmitten eines kreativen Paradieses. Ich freuuuuu mich schon soooooo!
Ich werde Euch nächste Woche ganz sicher berichten. Wie schnell kommt darauf an, wie platt ich bin - also vermutlich nicht sehr zeitnah... *giggel*
Vielleicht sehen wir uns ja sogar? Ich bin die mit dem riesigen orangenen Rucksack, die vermutlich ziemlich planlos mit einem gaggernden Haufen unterwegs ist...
Ganz liebe Grüße von Eurer/ A lot of greatings from
Marlies
P.S.: Nachträglich verlinke ich mich noch bei Lornas Linkparty zum Elephantparadequal *klick*