Posts mit dem Label Kissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Juni 2015

Braucht ein Fiat 500 ein Kissen???

Ich bin ja ganz vernarrt in mein neues/altes Auto? Neues/altes?

Dazu muss ich ein bisschen ausholen...

Ich hatte bis vor 2 Jahren schon einmal einen Fiat 500, auch in Türkis, das ist halt meine Farbe...

Auch dieses Auto habe ich geliebt. Doch mein Mann verzehrte sich nach einem Cabrio als Zweitfahrzeug. Cabrio? Brauch' ich nicht! Doch Schätzelein ließ nicht locker und weil ich ohne seinen Fleiß auch keinen Cinquecento gehabt hätte gab ich soweit nach, dass ich um die Zukunft meines Wägelchens mit ihm Karten spielte - Phase 10 um genau zu sein, das Spiel, das wir eigentlich immer spielen, wenn uns die Spielwut packt...

Was soll ich sagen: Ich verlor und Schätzelein jubelierte, denn nun machte er sich auf die Suche nach einem Mini Cabrio. Natürlich fand er auch eins.
In einer Zeit vor meinem Fiat hätte ich vermutlich begeistert mitgesucht, aber ich mochte meine Knutschkugel halt...
Also war ich schon recht traurig, als mein Auto verkauft und einem Cabrio Platz gemacht hat.

Der Mini hatte schon deshalb einen schweren Stand, weil ich ihn dauernd mit meinem "alten" Auto verglich.

Lange Rede, kurzer Sinn: Irgendwann sah Schätzelein ein, dass ein Mini Cabrio nicht zum  ganzjährigen Alltagsauto taugt. Kaum Kofferraum, hohe Unterhaltskosten....

Mini wurde wieder verkauft und ich bekam meine Knutschkugel zurück. Naja, nicht zurück, eine neue halt.... 



Im Handschuhfach hat meine 1. Sew-Together-Bag ein Plätzchen gefunden
und beinhaltet alles, das Frau im Auto so dabei haben möchte!
Und seitdem lächle ich wieder, kaum dass ich hinter'm Steuer sitze. Es ist einfach ein Gute-Laune-Fahrzeug.
Von Anfang an war klar: Da kommt ein schnuckeliges Kissen rein! 

Als ich den Post zu meiner Bulli-Else schrieb (*klick*) und zwecks Link zur Appli auf der Seite von "Van Ikke" (*klick*) war entdeckte ich dort doch tatsächlich eine Bügelapplikation mit Fiat 500s drauf! Juhuuu! Da war's bis zum fertigen Kissen nicht mehr weit!




...und von hinten. Ein bisschen Glück beim Autofahren schadet schließlich nicht...
Als ich es meinen Männern zeigte waren sie nur mäßig begeistert und vor allem verwundert: 
"Mama, warum muss im Fiat ein Kissen liegen? Im Bus o.k., da schlafen wir ja drin, aber warum im Fiat?"
"Weil's hübsch aussieht!"
"Aha!????!"

Tststs, ich zeig das Kissen mal bei RUMS, da hat man Verständnis für solche und andere Spinnereien!!! ;o)
Und zu Steffi muss es natürlich auch (*klick*)
Zu ihr fahr' ich auch bald mit meiner süßen Knutschkugel! :o) *yeah*

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Donnerstag!

Liebe Grüße,
Marlies

P.S.: Diesen Rosengruß widme ich heute der lieben Helga, die heute - hoffentlich fröhlich und ausgelassen - Geburtstag feiert. 
Ein Kommentar von Helga ist unter jedem Post das Salz in der Suppe! 
Es gibt keine Frage, die Helga nicht durch intensive Recherche im Netz beantworten könnte...
Vielen Dank für die vielen lieben Worte und die Schmunzler, die ich Dir verdanke! Und deshalb die Tassen hoch!
Ich werde während meines laaaangen Arbeitstages an Dich denken! 
*drückundknutsch*



Dienstag, 19. Mai 2015

Traktorkissen "Theo" x 3 und ein Kuschelpferdchen

Kürzlich waren wir auf eine Taufe eingeladen (ein Tag vor der Konfirmation meines Jüngsten, ein Tag nach dem STB-Sew-Along, puuuh!).
Ursprünglich wollte ich nur dem großen (2jährigen) Bruder des kleinen Täuflings einen "Theo" mitbringen, doch dann habe ich sie im Doppelpack genäht. Zwei (Traktor-)Brüder, Theo und Leo, so wie die beiden Jungs eben...

Das E-Book hatte ich drei Wochen vorher bei einer Verlosung anlässlich des 2. Bloggeburtstages der lieben Susanne gewonnen. 
"Theo" stammt aus der Feder von "Lunaju", welche zur Tombola ein EBook nach Wahl zur Verfügung gestellt hatte.

Traktorkissen "Theo"
Die Rückseite ist aus ganz weichem Wellness-Fleece

Kurz nachdem ich die beiden Kissen genäht hatte kam noch ein Hilferuf der lieben Annie, die ja unermüdlich genähte Trostspender für die Kinderkrebsstation des UKE in Hamburg sammelt.


Also habe ich mich nochmal dran gemacht und gleich noch ein Kuschelpferdchen mitgenäht in der Hoffnung, dass die beiden zwei kleinen Kindern in dieser schweren Zeit ein kleiner Trost sind.

Solltet Ihr ein bisschen Stoff und Zeit übrig haben: Leider werden andauernd solche oder andere Kuschelkissen auf der Station benötigt. Wenn es Euch möglich ist, dann setzt Euch bitte direkt mit Annie in Verbindung...

Kuschelpferd "Lilly"


Theos Rückseite...
...und die Rückseite des Kuschelpferdchens
Das Schnittmuster für das süße Kuschelpferdchen bekommt Ihr übrigens for free bei der lieben Marina von "Nadelfee - made by wishcraft". Vielen Dank nochmal dafür! Ich konnte damit ja schon meine kleine Nichte (und mich selbst *g*) glücklich machen *klick*.

Verlinkt wird heute hier:
Creadienstag
Steffis Kissenparty
Kiddikram
Link your Stuff

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag!
Liebe Grüße,
Marlies


Dienstag, 7. April 2015

Ein Froschprinzesinnenkissen

Bereits als ich meinen tierischen Tischläufer der lieben Lorna von "Sewfreshquilts" genäht habe (*klick*) wusste ich, dass ich mit dem Fröschlein als Hauptperson ein Kissen für die liebe Ina zum Geburtstag nähen wollte.






Ich fand die Stoffe von Tula Pink perfekt dafür.
Wobei - deren Stoffe finde ich eigentlich perfekt für alles! *g*



Ich glaube, das Geburtstagskind hat sich gefreut! :o)

Verlinken möchte ich mich heute beim Creadienstag sowie bei Steffis Kissenparty *klick*.

Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche!

Liebe Grüße,
Marlies

P.S.: Nachträglich noch verlinkt bei der 1-2-3-Nadelei und bei Bines Fröschliparty.



Dienstag, 6. Januar 2015

Nilpferd-Kissen

Seid Ihr gut in's neue Jahr gestartet? Ich ja, denn ich hatte nach den umfangreichen Renovierungsarbeiten der Kinderzimmer und meines Nähreiches zwischen Weihnachten und Silvester richtig viel Zeit zum Nähen. 

Mein Jüngster wünscht sich schon eine Weile ein Nilpferdkissen. Dabei war es im wurscht, ob nur Nilpferde auf dem Kissen zu sehen sind oder ob es die Form eines Nilpferds hat. Als er den Stoff gesehen hat war er schon glücklich und meinte nur: "Mama, Du musst Dir nicht so viel Arbeit machen...."
Aber seit wann ist nähen denn Arbeit?

Das Schnittmuster (ein Freebee) habe ich mir schon vor einer Weile ausgedruckt und so legte ich an Silvester direkt los, damit ich noch im alten Jahr diesen Herzenswunsch von der Liste nehmen konnte...


Nilpferd-Kissen nach Art "Kuli Muli"

Die Anleitung sieht vor, dass unterhalb des Kissens ein Klettverschluss angebracht wird. Ich fand allerdings, dass der sicher stört, wenn man die ganze Breite des Kissens zum Liegen ausnutzen möchte und brachte ein paar Bändel an. Außerdem fand ich es mit applizierten Augen und Nüstern hübscher.

Die Unterseite ist aus kuscheligem Fleece.


Es hat sich herausgestellt, dass es die optimale Form hat, um Söhnchen auch gute Dienste beim "Arbeiten" mit seinem neuen Spielzeug zu leisten. Hat er sich gekauft, nachdem Opa, Oma, Onkel und Tanten an Weihnachten wieder recht spendabel waren...



Die Anleitung findet ihr hier.

Und nun ab damit zum ersten Creadienstag des neuen Jahres.

Außerdem geht Steffis Kissenparty in die zweite Runde. Sogar einen neuen Button hat sie gestaltet, eine perfekte Gastgeberin eben.

In einem weiteren Post heute habe ich übrigens mein erstes Tutorial für Euch.
Dazu bitte hier entlang.

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag (hier in Bayern ein Feiertag) und viel Zeit für Eure kreativen Ideen im neuen Jahr!

Liebe Grüße,
Marlies



Dienstag, 30. Dezember 2014

Geschenke, Geschenke, Geschenke....

Hallo miteinander! Viel zu sehen gab's bei mir in letzter Zeit ja nicht. Trotzdem wurde hier unter Hochdruck gearbeitet. Doch da ich nie weiß, wer wann auf meinen Blog schaut kann ich die Ergebnisse natürlich erst jetzt nach Weihnachten zeigen.

Hier mehr oder weniger im Telegrammstil verschiedene Kleinigkeiten:

"Anton, das Eierkörbchen" für meine liebe Schwiegermama

Eine Halssocke für meine liebe "alte" Schulfreundin Sabine
Ein Mäppchen für eine liebe Freundin und eins als Wichtelgeschenk für eine Mitschülerin meines Sohnes.
ein Leseknochen für meine Friseurin
ein paar Stoffkarten für liebe Mitbloggerinnen 
Fast aus dem Ruder geworfen hat mich meine Produktion gehäkelter Halssocken vor Weihnachten. Was ganz unschuldig begann, hat sich zu so einer Art Lawine entwickelt...

Hier habe ich Euch meine ersten Werke gezeigt, die einen Sturm von Aufträgen nach sich zogen. Hier ein kleiner Ausschnitt:





Ich bin echt froh, dass ich das vor Weihnachten noch geschafft habe...

Hier findet Ihr die Schnittmuster:

"Anton, das Eierkörbchen": hier
Mäppchen: Freebook vom "Himbeerkamel"
Leseknochen: Freebook von hier
Stoffkarten: Anleitung hier
Halssocken: selbst zusammengebastelt

Verlinkt wird heute hier:
Creadienstag
Steffis Kissenparty
Linkparty für Winteraccessoires
Nähfrosch (kostenlose Schnittmuster)
Revival Linkparty
Link your stuff
Häkelliebe

Die übrigen Sachen zeige ich Euch ein andermal und verschwinde einstweilen wieder in der Versenkung. Das heißt, morgen zeige ich Euch einen Querschnitt meines Jahres 2014.

Macht's Euch kuschelig, denn es soll ordentlich kalt werden!

Liebe Grüße,
Marlies

Dienstag, 9. Dezember 2014

Ein Katzenkissen für die Katzenmuddi

Anlässlich des Geburtstages einer ganz, ganz lieben Mitbloggerin habe ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Geschenk gemacht.
Dabei hatte ich mich gedanklich eigentlich schon festgelegt. Ich hatte vor geraumer Zeit einmal im Netz ein ähnliches Kaufkissen (doch dort als Bodenkissen) gesehen. Doch leider war nirgends eine Vorlage dafür zu finden.

Also habe ich irgendwann selbst zum Stift gegriffen und mich an einem Katzengesicht versucht... Versuch Nr. 1 das Gesicht zu nähmalen sah so eigenartig aus, das habe ich sofort wieder verworfen. Doch dann kam mir die Idee, das Gesicht auf Vlieseline 250 aufzuzeichnen, von hinten auf den Stoff zu bügeln und dann die Konturen nachzunähen (warum eigentlich nicht gleich so?). Auf der Vorderseite hatte ich nur mit Kreide gearbeitet, die aber für mich einfach nicht gut genug zu erkennen war. Auf der Vlieseline dann mit Kulli: alles bestens!



Der Schnitt des Kissens ist vom "BANJU"-Kissen übernommen, das ich Euch mal hier gezeigt habe.
Vor dem Zusammennähen ein paar Öhrchen dran und fertig ist die Katzendame.



Für innen habe ich noch ein rundes Inlay genäht, weil ein eckiges Kissen einfach nicht hübsch darin aussah (auch nicht mit hineingestopften Ecken).

Hinten habe ich das Kissen mit KamSnaps verschlossen. Hat farblich am besten gepasst.



Oben hat das Katzenmädchen noch eine Schleife erhalten, damit ich auch ein bisschen Neon unterbringen konnte... :o)

Nun, seid Ihr mit diesem untrüglichen Hinweis schon darauf gekommen, wer künftig mit dem Kissen kuscheln darf?

Richtig! Liebe Sabine, nachträglich nochmals alles, alles Liebe zu Deinem Geburtstag!
Es ist mir immer wieder ein Fest, bei Dir lesen zu dürfen, ein Geschenk, auf mein Geschreibsel einen Deiner oiginellen Kommentare zu erhalten und das Größte war es, Dich im Oktober endlich persönlich kennenzulernen! 
Schön, dass wir uns im großen WWW gefunden haben!
Viel Freude mit dem dritten Katzenmädchen im Haushalt!


Katzenkissen

Verlinkt wird heute hier:
Creadienstag
Steffi
Meertje
Scharly
Ellen
UND bei Martina.  Die Liebe hat doch tatsächlich eine Linkparty für Sabines Geschenke und Glückwünsche eingerichtet! Was für eine zauberhafte Idee!

Wünsche Euch noch eine schöne Woche!
Liebe Grüße,
Marlies

Dienstag, 18. November 2014

Noch ein Bullikissen

Zum Umzug einer lieben Bloggerfreundin habe ich als Mitbringsel ein für mich typisches Kissen genäht.



Sie wollte gerne, dass ich dieses Kissen "nur mal so zum Angucken" mitbringe. Nachdem die Liebe die Chefin unserer Kissenparty ist wollte ich auch gerne eins dalassen.

Wenn Ihr genau schaut: Dort, wo beim Bulli sonst das VW-Zeichen ist, habe ich versucht die Initialen ihres Blogs unterzubringen..



Hinten wird mit Reißverschluss verschlossen.
Mit pinkfarbener Paspel, denn ohne geht es nicht.
Die Anleitung für den Bulli bekommt ihr hier.
Den tollen Holzstoff gab's bei der "Buttinette".
Schön war's bei Dir, liebe Steffi! Und es freut mich, dass mein, äh Dein Kissen, farblich so super auf Deine Couch passt!

Verlinkt wird heute hier:

Creadienstag
Steffis Kissenparty
Link your stuff
Revival Link Party

Habt einen schönen Dienstag!

Liebe Grüße,
Marlies



Dienstag, 11. November 2014

Noch mehr Elefantenkissen

Es ist schon ein paar Monate her, dass Bruder Nr. 4 meinte, nachdem er dieses Kissen bei mir gesehen hatte: "So ein Elefantendingens würde sich gut auf meinem neuen Sofa machen. Oder so zwei bis fünf..." *Schluck*

Stoff habe ich gleich nachbestellt, weiss man ja nie, wie schnell der ausverkauft ist.

Und dann lag er da, und lag...., und lag....

Doch jetzt hab ich mich erbarmt und entschieden, dass 4 Kissen ausreichend sind.





Damit's nicht so langweilig ist, habe ich zum Elefantenstoff zwei verschiedene Kombistoffe gewählt. Außerdem habe ich diesmal nicht mehr zur dicken Bommelborte gegriffen. Die von meinem ersten Kissen schaut schon ein bisschen lapprig aus und ich weiss nicht, wie sie nach der ersten Wäsche beieinander ist.

Verschlossen werden sie hinten übrigens mit Reissverschluss (Foto mal wieder vergessen...).

Verlinkt wird heute hier:


Creadienstag

Steffis Kissenparty
Sabines Elefantengehege
Link your stuff
Revival Link Party
Scharlys Kopfkino
Ellens "Herzensangelegenheiten"

Nun hoffe ich mal, dass die "Elefantendingens" so vom Bruderherz abgesegnet werden. :o)

Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Liebe Grüße,
Marlies