Donnerstag, 21. August 2014

"Bessy" im Hawaii-Style UND Hawaii-Reisebericht Teil 2

Aloha miteinander!
Zum ersten Mal habe ich von einem Schnitt eine Probeversion genäht (die ich Euch aber erst nächsten Donnerstag zeige). Es war mir zu riskant, gleich in die Traumstöffchen zu schneiden. Gesehen habe ich die Stoffkombi bei der lieben Rosi und war sofort verliebt.

Der Schnitt "Bessy" ist genau nach meinem Geschmack!



Passt der Stoff nicht ganz hervorragend zu Hawaii??? Ich liebe mein neues Shirt! Sitzt schön locker, da hat noch das eine oder andere Buffet drin Platz... :o)

Stoff: "Fly" exklusiv bei Stoff und Liebe
Schnitt: "Bessy" von "Allerlieblichst".

Apropos Hawaii: Für heute habe ich Euch Teil 2 meines Reiseberichtes versprochen (Teil 1 könnt Ihr hier nachlesen) and here we go:

Die "Incentive-Reisen" des Arbeitgebers meines Schätzeleins beinhalten immer zwei Aktivitäten, die vorab gewählt werden können.
Die erste startete für uns gleich an Tag 2: reiten. Sehr aufregend, wenn man vorher noch nie im Sattel gesessen ist. Bei der Einweisung, durch einen Cowboy - meiner Meinung nach mexikanischer Herkunft - und Macho erster Güte ("Ladies, you don't need a bag! There's no shopping around..."),  erfuhren wir, wie das Pferd dazu zu bewegen war rechts- oder linksrum zu gehen, zu halten und sich wieder in Bewegung zu setzen.
Außerdem wurde uns eingeschärft, dass wir das Pferd nicht am Wegesrand fressen lassen sollten, was "very important" wäre (warum auch immer). Letzteres sollte sich als die größte Herausforderung herausstellen.
Meine größten Befürchtungen wurden schon mal zerstreut, als ich sah, dass wir zum Aufsteigen auf ein Treppchen steigen durften (hatte da schon die peinlichsten Bilder vor Augen...)


Dann ging es im gemächlichen Trab hauptsächlich durch einen Wald, mal Berg auf, mal Berg ab (huch!), immer damit beschäftigt, dafür zu sorgen, dass der Gaul nicht dauernd fraß... Wir sahen Stellen, wo wohl Filmsequenzen von "Indiana Jones" und "Sechs Tage, sieben Nächte" gedreht wurden. Leider wurde aus meiner Vorstellung, mit wehendem Haar am Strand entlang zu reiten, nichts...


Als das "Abenteuer" nach zwei Stunden vorüber war, war ich doch froh, nicht mehr in der mir ungewohnten Haltung sitzen zu müssen...

Abends stand "Karaoke" auf dem offiziellen Veranstaltungsplan. Dabei halte ich mich immer gerne im Hintergrund. *räusper* Dafür singt Schätzelein immer für uns beide... *g*

Tags darauf hatte Schätzelein für uns eine Aktivität gebucht, auf die ich mich richtig freute: Eine Kajakfahrt zu einem Wasserfall. Yeah!
Darüber gibt's nicht viel zu erzählen, nur dass es unheimlich viel Spaß gemacht hat.
Hier ein paar Fotos:
Nachdem ich mir gleich am ersten Tag - trotz eincremen und vorwiegendem Aufenthalt im Schatten -
einen ordentlichen Sonnenbrand eingefangen hatte, war anschließend hauptsächlich schulter- und armbeckt angesagt...Nicht wegen der Kälte... :o)






Da wir den nächsten Tag zur freien Verfügung hatten war unser Plan, uns einen Wagen zu mieten und damit Kaua'i auf eigene Faust zu erkunden. Natürlich hätten wir uns ganz einfach im Hotel ein Auto mieten können. Das günstigste hier hätte allerdings mit 259 Dollar zu Buche geschlagen...am Tag! Die Internetrecherche ergab schnell, dass ein Auto am Flughaften für 59 Dollar zu haben war. Respekt, das nenn' ich mal Gewinnspanne....! :-(
Also haben wir am Flughafen ein Fahrzeug reserviert und sind für 50 Dollar mit dem Taxi dorthin gefahren.
Die Schlange war lang, war halt der günstigste Anbieter... Als wir nach einer Stunde endlich an der Reihe waren böses Erwachen: Führerscheininhaber und Kreditkartenbesitzer müssen ein und dieselbe Person sein. Nun hatte ich aber meinen Führerschein im Hotel gelassen - ich wollte mich schließlich chauvieren lassen - und Schätzelein seinen Geldbeutel (ein Geldbeutel ist schließlich genug, - dachten wir...). Mit Barzahlung war auch nichts zu machen, wir mussten verärgert (was für eine doofe, unlogische Bestimmung!) wieder abziehen. So klapperten wir die anderen Autovermietungen ab, bis sich endlich eine - um einiges teuerere - unserer erbarmte. Wieder 'was gelernt!

Unser Ziel sollte der "Waimea Canyon", genannt auch "Gran Canyon des Pazifiks", sein. Gigantisch! Hier einige Fotos des Ausflugs:




Das tolle an dem Canyon waren die Lichtspiele durch das Ziehen der Wolken. Die Farben veränderten sich andauernd!

Puh, eigentlich dachte ich, dass ich den Rest Hawaii in diesen Post packen könnte, doch es geht einfach nicht. Deshalb gibt's demnächst die Fortsetzung...
Schön, wenn Ihr bis hierhin durchgehalten habt.
Verlinkt wird heute hier:
RUMS: mein Shirt
Martina und Katja: Urlaubslinkparties

Dranbleiben! Kaua'i hielt noch schöne Überraschungen für uns bereit! :o)
Bis dahin: Mahalo!
Eure Marlies


Dienstag, 19. August 2014

Noch schnell ein Knochenkissen für den Urlaub UND Reisebericht Hawaii Teil I - Die Anreise

Dass ich ein ganz klein wenig verrückt bin habt Ihr mit Sicherheit schon gemerkt. So und nur so ist es zu erklären, dass ich mir vor dem Urlaub noch geschwind einen neuen Leseknochen genäht habe. Habe ja auch erst drei auf dem Sofa rumliegen, und konnte Kinder und Oma ja schlecht mit nur zwei Knochen zurücklassen. *giggel* Dass sowohl Kinder wie auch Mann ihre eigenen Kissen dieser Art haben tut hier nix zur Sache...

Zu meiner Entschuldigung muss ich vorbringen: Mein Jüngster wollte seiner Lehrerin zum Abschluss des Schuljahres gerne einen schenken (was ich sehr lieb fand, ist aber auch eine wirklich nette Lehrerin...)
Die Stoffkombi, die ich dafür verwendet habe hat mir so gut gefallen, dass ich so einen ähnlichen auch wollte. Lediglich einen Stoff habe ich durch Jeans ersetzt (wollte ich schon lange mal machen) und dieses Stück alter Jeans mit einem Blümchen gepimpt.

So einer hat definitiv noch auf unserem Sofa gefehlt.



Die Fotos habe ich auf dem Balkon unseres Hotelzimmers auf Hawaii gemacht.

Und welche Hindernisse wir überwinden mussten, um dorthin zu gelangen, das erzähle ich Euch heute:

Der Aufenthalt auf Hawaii war ein sogenanntes "Incentive" von der Firma meines Mannes. D.h. wer im Jahr besonders erfolgreich war wird zu einer tollen Reise eingeladen und den Partner darf er auch mitbringen zum Dank dafür, dass er oder sie während des Jahres ihr Goldeselchen so toll unterstützt hat und als Anreiz für den Mitarbeiter, sich im nächsten Jahr wieder genauso dolle anzustrengen.
Die (amerikanische) Firma ist weltweit tätig und in diesem Jahr waren ca. 300 Mitarbeiter nebst Partnern aus aller Herren Länder eingeladen. Soviel zur Erklärung vorab.

Unser Flieger ging um 6.55 h morgens. Das Taxi war frühzeitig da, kein Verkehr unterwegs, keine Schlange vor der Gepäckabgabe, alles supi... Und dann wurde mir abwechselnd heiß und sehr, sehr kalt: Ich hatte vergessen, mir morgens Heparin zu spritzen.

Dazu ist noch eine Erklärung nötig: Ich hatte bereits mehrere Thrombosen (auch im Kopf mit Gehirnblutung) und darf ohne Heparin weder fliegen noch länger als 2 Stunden Autofahren ect.

Noch nie zuvor ist mir das passiert!!! Vor jeder längeren Autofahrt denke ich dran und nun habe ich eine mehr als 24-stündige Reise vor mir und hab's vergessen!!???!!
Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal so erschrocken zu sein!
Wo also um alles in der Welt morgens um 6.15 h so eine Spritze auf dem Flughafen auftreiben? Denn eins ist klar: Ohne zu fliegen geht auf gar keinen Fall! Das kann ich vor mir und schon wegen meinen Kindern nicht verantworten...
Ab zur nächsten Information. Die Dame ist sehr freundlich, beruhigt uns, im Bereich soundso macht eine Apotheke bereits um 6.30 h auf. Und, ja, bestimmt wird mir dort auch ohne Rezept eine Spritze ausgehändigt... (??)
Also, ab die Post... Doch die Apotheke öffnet erst um 7.30 h. Da ist unser Flieger schon in der Luft...
Neue Panikwelle, ab zur nächsten Information...
Einen ärztlichen Dienst gibt es wohl. Es wird telefoniert.... Leider ist das Personal vollauf mit einem Notfall in einem anderen Flieger beschäftigt...
Im Terminal 1 gäbe es eine Apotheke, die früher aufmacht.... Schätzelein überlegt, doch das würde er niemals schaffen....
Es wird wieder telefoniert und eine Kollegin in einem anderen Bereich gebeten zu checken, ob die Apotheke dort bereits geöffnet hat.... Banges Warten bis zum Rückruf......
JA, diese Apotheke hat bereits auf!
Also, Sprint zurück durch die Sicherheitskontrollen, ab zu dieser Apotheke.
Die Mitarbeiterin befindet sich gerade im Verkaufsgespräch, doch der Kundin genügt ein Blick auf uns, um uns vorzulassen..
Heparin? Ja, aber nur mit Rezept.... Doch ich brauche nicht viele Worte und habe das ersehnte Mittel in den Händen. Schätzelein meinte später, die Apothekenhelferin hätte die Panik in meinen Augen gesehen und in diesem Moment vermutlich alles überlassen....
Rezept wird nachgereicht..., natürlich, kein Problem.... Die Spritze gebe ich mir gleich in der Apotheke, zu erleichtert bin ich....
Den Zettel mit den Personalien fülle ich mit einem bangen Seitenblick auf die Uhr aus. Dann endlich.... wieder los durch die Sicherheitskontrollen... zum zweiten Mal....
Eigenartigerweise wird diesmal meine kleine Schere im Handgepäck (für's Häkelzeug :-D) moniert, beim ersten Mal war sie wohl nicht aufgefallen. Die Schere wird vermessen und als ungefährlich eingestuft, sodass wir unseren Wettlauf mit der Zeit weiter fortsetzen können....
Auf dem Weg zum Gate rufen wir noch den freundlichen Mitarbeitern der Lufthansa am Infopoint zu: "Hat alles geklappt! Danke!"...und rennen weiter...
Es war wirklich knapp, doch wir haben - schweißgebadet - den Flieger erwischt...

Der holprige Flug nach London ist mir egal. Nichts mehr kann mich schocken!

In London hat unser Flug weiter nach Los Angeles Verspätung, was uns erstmal egal ist, denn Heathrow hat ja einiges an Zerstreuung zu bieten...
Meine Bedenken, nachdem aus einer zwei Stunden werden, zerstreut der Liebste: "Das holen die wieder auf..."

Viel Schlaf bekomme ich auf dem 11-stündigen Flug nach L.A. nicht ab, dafür habe ich drei Filme gesehen, die ich zu Hause mal wieder nicht geschafft hatte im Kino anzuschauen...
Kurz vor der Landung macht ein Blick auf die Uhr klar: Das wird eng!!!

Wir bekommen zwar am Ausgang des Fliegers einen orangen Zettel ausgehändigt, der uns berechtigt, die Einreiseformalitäten an einem Schalter für besonders eilige Passagiere erledigen zu lassen, doch auch das dauert.... Amerika hat da ja seine ganz eigenen Bestimmungen....
Und der Flughaften von Los Angeles ist riesengroß, die Gates liegen gefühlte Meilen auseinander.... Also ist wieder rennen angesagt.
Auch diesen Flieger erwischen wir eben noch. Das Glück ist uns hold.

Von L.A. aus geht's nochmal 6 Stunden über's Meer, bis wir in Kaua'i landen.

Das nächste Problem fällt uns auf dem Flug dorthin ein: Wir hatten in L.A. durch die Verspätung ja gar keine Zeit, um Dollars einzuwechseln. Nun, am Flughafen dort wird es schon einen Automaten geben.... Ihr könnt's Euch sicher denken: Fehlanzeige.
Ein Taxi nimmt uns trotzdem mit und fährt auf dem Weg zum Hotel einen Geldautomaten an. Leider spuckt der kein Geld aus, weil dazu die Kreditkarten-Pin notwendig wäre, EC-Karten funktionieren hier nicht. Hätten wir uns das denken können? Wahrscheinlich....
Wir beschwichtigen den Taxifahrer. Im Hotel würde man uns sicher Dollars geben, die dann auf's Zimmer geschrieben würden...
Doch die Prozedur dauert zu lange, sodass ich dem Taxifahrer statt der 50 Dollar 50 Euro in die Hand drücke und sage, das wäre doch ein gutes Trinkgeld. Er findet das auch und gibt sich zufrieden.

Als wir - nachdem wir mittlerweile 27 Stunden unterwegs waren - im Hotel ankamen, war es bereits dunkel, weswegen wir erstmal nur erschöpft unser Zimmer aufsuchten und staunten, welche feudale Residenz Schätzeleins Arbeitgeber da wieder ausgesucht hatte... Für Belustigung sorgte das luxuriöse Klosett. Noch bevor man die Toilette ganz betreten hatte wurde die Toilettenschüssel - durch einen Bewegungsmelder aktiviert - mit einem Duftwässerchen besprüht. Dass die Klobrille beheizt ist fand  ich in einem Land, in dem nonstop etwa 30 Grad herrschen etwas übertrieben, aber gut...

Am nächsten Morgen zeigte uns ein Blick vom Balkon, dass die nächsten fünf Tage Paradies pur versprechen:

Wir waren schlichtweg begeistert!

Natürlich musste nach dem Frühstück erstmal alles eingehend erkundet werden: Hotel, angrenzende Küste und die Poollandschaft. Davon lass ich Euch zur Belohnung, weil ihr so lange ausgeharrt habt, noch ein paar Fotos da (die Instagram-Mädels kennen ja schon das eine oder andere davon):
Der Frühstücksraum, der gerne von exotischen Vögeln aller Art besucht wurde...
Der Ara flog übrigens nicht so zum Fenster herein, der gehörte zum "Inventar".  :o)










Abends begann dann der offizielle Teil der Einladung mit einem feudalen Abendessen unter freiem Himmel mit hawaiianischen Vorführungen.


Das war der erste Teil unserer Hawaii-Kalifornien-Reise.

Verlinkt wird heute
- beim Creadienstag (ging's hier ursprünglich nicht um mein Knochenkissen?),
- bei Steffis Kissenparty
- bei den Urlaubslinkparties vom Nähfrosch und von Martina.

Ich versuche, die Fortsetzung am Donnerstag fertig zu haben.
Seid bis dahin lieb gegrüßt von Eurer
Marlies


Donnerstag, 14. August 2014

Versprochen ist versprochen...

Vor meinem Urlaub durfte ich noch ein wunderschönes Chevron-Kissen auf dem Blog der lieben Katharina bewundern. Und nachdem ich Weltmeisterin im Große-Töne-Spucken bin habe ich in meiner Welle aus Begeisterung Kund getan, dass ich SOFORT nach meinem Urlaub auch so eins nähen wolle....
Katharina hat mir danach deutlich zu verstehen gegeben, dass sie nicht gewillt ist diese Ankündigung zu vergessen und so machte ich mich wirklich fast unmittelbar nach Ankunft daran.

Genäht werden musste es mal wieder unter schwersten Bedingungen, weilte ich doch zwischendurch immer wieder mal als Gast auf Katharinas Taufparty zu Ehren des kleinen "Fietsi Fuchs".
Puh, und das bei einem - zumindest für mich - doch etwas anspruchsvolleren Werk, das sich nicht einfach mal so zwischen Tür und Angel nähen lässt. Doch dank Gesines wunderbarer Anleitung (auch an dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank dafür!!!)  ist es doch recht ansehnlich geworden.

Die beiden mittleren Stöffchen sind eine Errungenschaft aus Amerika... :o)
An der ein oder anderen Stelle etwas schiefig *g*, doch eine kluge Frau hat mal gesagt: "Schief ist schick!" :o)))

Wie immer musste an mein Kissen eine passende Paspel dran und wurde hinten mit einem Reissverschluss versehen.

Meine Jungs sind übrigens der Meinung, wenn noch mehr Kissen den Weg auf unsere Couch finden, hätten sie dort bald selber keinen Platz mehr. Was sagt Ihr dazu?


Da geht doch noch was, oder? *g*

Ich leg' mein schönes neues Chevron-Kissen jetzt erst mal auf die Tophill-Couch und auf dem Weg dorthin schaue ich noch bei RUMS vorbei. Und nachdem uns die liebe Gesine die Anleitung als Freebook überlassen hat - selbstlos wie sie ist - verlinke ich mich auch noch beim Nähfrosch.

Ich möchte Euch noch auf eine schöne Verlosung aufmerksam machen. D. h. die verlost wird etwas wirklich Hübsches, der Anlass ist ein trauriger...
Die liebe AnnL hat auf Ihrem Blog kürzlich über das Schicksal des tapferen Kimi berichtet. Er ist 6 Jahre alt und kämpft beinahe seit seiner Geburt gegen Krebs und nun auch gegen eine  Lungenkrankheit.Wie es nun einmal ist: Ist ein Familienmitglied krank, wird irgendwann das Geld knapp. Die liebe Annie möchte darum mit der Verlosung eines süßen gehäkelten Hundes helfen und mit dem Erlös die Familie unterstützen.
Bild bei Annie geklaut, ich hoffe, das ist o.k.
Es wäre schön, wenn möglichst viele von Euch die Aktion unterstützen würden. Denkt immer daran, dass es für einen guten Zweck ist! Natürlich sind auch Spenden jederzeit herzlich willkommen!

Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche. Möge der Sommer uns gnädig sein!
Liebe Grüße, Marlies




Dienstag, 12. August 2014

Fortschritte beim 365-Tage-Quilt

Ich bin wieder da-haaaa! *träller*

Die Instagram-Mädels haben ja bereits das eine oder andere Foto von Hawaii und Kalifornien zu sehen bekommen. Danke Euch für's Begleiten und Kommentieren! So kam gar nicht erst Heimweh auf... *knutsch*
Leider wird der versprochene Reisebericht (bzw. die Berichte, denn ein Post ist dafür definitiv zu wenig) noch etwas auf sich warten lassen. Kurz nachdem Schätzelein die Bilder von den Kameras gezogen (und ordnungsgemäß von denselben gelöscht hat) hat die Festplatte des Computers den Geist aufgegeben. Gott-sei-Dank hat mein Herzblatt vorher noch in weiser Voraussicht eine Sicherung durchgeführt, sodass die Fotos nicht verloren sind (boah, DAS hätte mich vielleicht geärgert, denn nach Hawaii komme ich vermutlich nicht mehr...). Also, die neue Festplatte ist bestellt und sobald Schätzelein den Fotos dort ein neues Zuhause gegeben hat kann's auch mit dem Bericht losgehen...

Vor dem Urlaub war ich fleißig, denn ich weiß nicht, wie ich die nächste Zeit zum Nähen komme. Schließlich ist Sommer (zumindest irgendwo auf der Welt :-o) und in Bayern Ferien obendrein.

Also, ohne viel Worte, hier ist der bisherige Stand meines 365-Tage-Werks:


Nicht immer ganz regelmäßig, aber MEINER! :o))
Fehlt nur noch die untere Reihe, wobei ich den unteren Bulli schon genäht habe.
Anschließend kommt nochmal ein grau-gepunkteter Rahmen drumrum und das Binding.
Welchen Stoff ich dafür nehmen soll weiss ich noch nicht so recht.
Auf jeden Fall einen, der im Quilt bereits vorkommt.

Nachdem ich ja bereits diesen Quilt Anfang des Jahres im Schnelldurchlauf genäht habe, habe ich vor dem Binding nicht mehr solchen Respekt. Hat damals geklappt, wird auch diesmal klappen.

Habe ja bereits das (Baumwoll-)Vlies daraufgesteppt, diese Lage ist also schon fest dran.
Ganz schön groß das Teil! Hoffentlich passt's am Schluß auf die (türkisfarbene) Fleecedecke, die ich als Rückseite vorgesehen habe!

Ich freu mich schon so, wenn ich sie endlich fertignähen darf!

Doch erstmal geht's heute zum Creadienstag.

Wünsche euch noch eine schöne Woche wo auch immer Ihr seid!
Liebe Grüße, Marlies


Donnerstag, 24. Juli 2014

Elefantenkissen

Der Stoff lag schon eine ganze Weile da, was daraus werden sollte war auch klar, nur die Zeit, die hat gefehlt.

Kurz und knapp heute: Ein weiteres selbstgenähtes Kissen für unsere Couch ist entstanden.

Aus dem tollen Elephant Love-Stoff.
Aus irgendwelchen Gründen führen den die meisten Geschäfte nur in blau... 

Hinten oranger Pünktchenstoff und lila Reissverschluss
Weil den Herrn in der Familie herzlich wurscht ist, worauf sie ihr Haupt betten, ist dies definitiv MEIN Kissen und deshalb auch ein Fall für RUMS.
Außerdem kann ich hier gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen denn ENDLICH habe ich einen Beitrag für Sabines "Elefantenliebe" und ein weiteres Kissen für Steffies Kissenparty. Yeah!

Noch ein (kleines) Kissen habe ich diese Woche gewerkelt und gleich weitergeschickt.
Cathedral Window Nadelkissen.
Die Anleitung findet Ihr bei der lieben Barbara ("Das mach' ich nachts").
Ist mein drittes Nadelkissen dieser Art. Langsam wird's echt Zeit, dass ich für mich auch so eins nähe!

Ein Tipp: Wenn Ihr es Euch auf der Tophill-Couch gemütlich macht, achtet darauf WO Ihr Euch hinsetzt! *g*

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sommertag und schick Euch liebe Grüße!
Marlies


P.S.: Ich denke, das war erst mal mein letzter Post für die nächsten 2 - 3 Wochen. Über Instagram lass ich Euch aber an meinem Hawaii-Kalifornien-Urlaub teilhaben (danke Katharina für Deine Nachhilfe!). Und wenn ich groß bin, richte ich mir auch Social-Media-Buttons ein, damit das Folgen leichter geht.... *sorry*
Macht's gut!